Das sind wir: SPOT-Absam

PHILLIP HOLZER
2017 absolvierte ich die Ausbildung zum Heilmasseur am AZW in Innsbruck. Im Anschluss daran sammelte ich praktische Erfahrung als Masseur in der PKA Innsbruck/Telfs, wo ich die Elektro- und Hydrobalneotherapie-Abteilung betreute. 2020 beendete ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Sebastian-Kneipp-Schule in Bad Wörishofen. Anschließend konnte ich in der Praxis Kineo – Private Krankenanstalt für Physiotherapie und Rehabilitation – meine Erfahrung und mein Können weiter ausbauen. Seit 2021 werde ich an der O.S.C. in Traunstein zum Osteopathen ausgebildet.
​
Seit 2022 arbeite ich selbstständig am Standort SPOT Absam bei Hall in Tirol.
​
Mein Fokus liegt vor allem auf der Behandlung von Beschwerden im Bereich des Schädels, Kiefers, der Schulter, Hüfte, Kniegelenke und der Wirbelsäule sowie auf chronischen Schmerzen.
​
Zusatzausbildungen:
-
Elektro- und Hydrobalneotherapie
-
Dorn-Breuss-Massage
-
Dry Needling
-
Cranio-Sacral-Therapie
-
Adjustierung der Gelenke
-
Viszeraltherapie
KLEMENS WOLF
Nach dem Studium „Gesundheits- und Leistungssport“ am Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck, begann ich 2013 an der Fachhochschule Salzburg Physiotherapie zu studieren.
Von 2016-2024 arbeitete ich im Therapiezentrum Kolsana, wo ich mir durch ein sehr abwechslungsreiches Patientenklientel viel Erfahrung und praktisches Wissen aneignen konnte. Mein Fokus liegt auf der ambulanten Betreuung orthopädischer und traumatologischer Patienten. Aber auch neurologische Krankheitsbilder wie Parkinson, Schlaganfall und Multiplesklerose werden von mir nach neuestem Stand der Wissenschaft behandelt.
​
Meine Zusatzausbildungen:
-
Training in der Neuro-Reha
-
Elektrotherapie
-
Brennpunkt Nacken
-
Dry Needling
SPOT-Absam ermöglicht es mir nun, dieses therapeutische Know-how auch in der Nähe von Hall in Tirol anzubieten.​
Seit Jänner 2025 findet ihr mich im zweiten SPOT-Standort in Thaur.
​
